lighting-academy.com

lighting-academy.com

Menü

  • Videos
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

Schattenspiele mit DIY-Cookies

Schattenspiele mit DIY-Cookies

Einen leeren oder langweiligen Hintergrund kann man mit Hilfe von Schatteneffekten interessanter gestalten. Dafür braucht man ein Stück Pappe von einem Pappkarton und einen scharfen Cutter (Teppichmesser). In die Pappe schneidet man nun unregelmässige Öfnnungen und positioniert dann diese Maske

lighting-academy 29. April 201531. Juli 2018 DIY Weiterlesen

4 in 1 Bounce Card

4 in 1 Bounce Card

Der Aufsteckblitz gehört nicht auf die Kamera! Klingt etwas sonderbar – ist es aber nicht. Wer den Blitz direkt auf sein Motiv richtet macht aus seiner Kamera einen tragbaren Fotokopierer. Bei Portraits bekommt man rote Pupillen, flache, konturlose Gesichter und

lighting-academy 6. April 201531. Juli 2018 DIY Keine Kommentare Weiterlesen

No Budget Blitz-Diffusor

No Budget Blitz-Diffusor

Das direkte Blitzlicht ist sehr hart und erzeugt auch entsprechend harte Schatten. Um das Licht und die Schatten etwas weicher zu machen, kann man vor den Blitz einen Diffusor setzen. Dieser zerstreut das Licht und macht es damit weicher. Hier

lighting-academy 20. März 201531. Juli 2018 DIY Weiterlesen

No Budget Tabletop-Fotografie

No Budget Tabletop-Fotografie

Perfekte Tabletop-Fotografie ohne Lichtzelt, Aufnahmetisch und Fotoleuchten – ist das wirklich möglich? Und ob! Einfach einen Küchenstuhl in den Hof oder Garten stellen und einen Bogen Papier mit Klebeband oder Klemmen an Lehne und Sitzfläche befestigen. So ergibt sich eine

lighting-academy 19. März 201531. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Billige Lichtbox selbst gebaut

Billige Lichtbox selbst gebaut

Lichtzelte dienen dazu kleineres Objekt möglichst schattenlos und ohne Spiegelungen vor einem nahtlosen Hintergrund zu fotografieren. Es gibt sie in verschiedenen Bauformen wie Würfel Zelte oder Röhren und sie haben immer eine lichtdurchlässige Hülle die das Licht der Blitze oder

lighting-academy 22. Februar 201531. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Low Budget Fotolicht

Low Budget Fotolicht

Die Grundausstattung für ein „Do It Yourself“-Fotostudio hat praktisch jeder im Haus. Man muss sich nur einmal gut umsehen und wird entdecken was man alles einsetzen kann. Hier eine kleine Auflistung von geeigneten Leuchten, die auch für sehr wenig Geld

lighting-academy 15. Februar 201531. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Zeichenpapier als Lichtreflektor

Zeichenpapier als Lichtreflektor

Zum Aufhellen braucht man nicht immer gleich einen teuren Profi-Lichtreflektor. Mit einem Stück Zeichenpapier kann man durchaus gute Resultate erzielen – und das unglaublich preiswert.

lighting-academy 16. Oktober 201431. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Schirmhalter für Baustrahler selbst gebaut

Schirmhalter für Baustrahler selbst gebaut

Um das harte Licht von Blitzen oder Leuchten weicher zu machen werden im Fotostudio oft Reflektor- oder Durchlichtschirme vor den Lichtquellen befestigt. Wir wollen hier zeigen wie man einen normalen weißen Regenschirm als Durchlichtschirm verwenden und am Baustrahler befestigen kann.

lighting-academy 11. Mai 201431. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Silberreflektor Marke „Eigenbau“

Silberreflektor Marke „Eigenbau“

Wer professionelle Mode- oder Hochzeitsfotografen schon einmal beim Shooting beobachtet hat, dem werden sicher die silbernen oder goldenen Reflektoren aufgefallen sein, die von einem Assistenten hochgehalten wurden. Mit diesen Reflektoren wird das Licht der Sonne, der Blitze oder welcher Lichtquellen

lighting-academy 23. Februar 201431. Juli 2018 DIY Weiterlesen

Goldreflektor selbst gebaut

Goldreflektor selbst gebaut

Einen goldenen Lichtreflektor kann man verwenden um wärmeres Licht zu erzeugen oder schöne Hautfarben zu bekommen. Viele Fotografen verwenden goldene Reflektoren in der Akt- und Beautyfotografie. Hier eine Idee wie man sich einen Reflektor aus Pappe und Sprühlack bauen kann.

lighting-academy 12. Februar 201431. Juli 2018 DIY Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Einen normalen Sonnenschirm als Diffusor einsetzen
  • „Sandsäcke“ für Lampenstative improvisieren
  • Lichtreflektor aus dem Baumarkt
  • No Budget Mini-Softbox
  • Blitz-Diffusor Marke „Suppenteller“

Kategorien

  • DIY

Archive

  • November 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
Copyright © 2019 lighting-academy.com. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK