![]() |
![]() |
|
DIY-Anleitungen | Video | Fotografen | Bücher und Magazine | Über uns | Links | Impressum | Datenschutz | |
![]() |
Billige Lichtbox selbst gebaut(Auf die Fotos klicken für eine größere Ansicht) Lichtzelte dienen dazu kleineres Objekt möglichst schattenlos und ohne Spiegelungen vor einem nahtlosen Hintergrund zu fotografieren. Es gibt sie in verschiedenen Bauformen wie Würfel Zelte oder Röhren und sie haben immer eine lichtdurchlässige Hülle die das Licht der Blitze oder Leuchten diffus, also weich macht. Eine Hohlkehle, z. B. aus Papier, ermöglicht einen nahtlosen Hintergrund. Lichtzelte oder -boxen sind schon ab 50,- € zu bekommen aber wer erst einmal Erfahrungen sammeln möchte kann sie sich mit einfachen Mitteln selbst basteln. Benötigte Materialien:
Die faltbaren Teile des Deckels herausschneiden denn das wird die Öffnung durch die fotografiert werden soll. Auf drei Seiten des Kartons die Wände mit einem Abstand von 3 - 4 cm zur Kante mit einem Messer ausschneiden. Die drei Seiten dann mit Transparentpapier überkleben. Dazu eignet sich Butterbrotpapier oder Transparentpapier aus dem Bastelgeschäft. Den Karton auf die geschlossene Seitenwand stellen. Der Boden des Kartons ist jetzt die Rückwand der Lichtbox. An der Rückwand nun von innen den Bogen Zeichenpapier mit einem Streifen Klebeband befestigen. Er bildet die Hohlkehle um einen nahtlosen Hintergrund zu bekommen. Tischlampen und Schreibtischleuchten aufstellen und fertig ist das Lichtzelt. ![]() ![]() Tapetenreste lassen sich übrigens auch sehr gut als Hintergrund verwenden. ![]() ![]() |
![]() |
DIY Sniper-Camera-Strap für nur 1 Euro Beanbag für 1,- € selbst gemacht "Heavy Duty" Lampenstativ im Eigenbau Goldreflektor aus Pappe und Lack Lampenstative für weniger als 3,- € selbst bauen Baustrahler mit Filterfolien einsetzen Blitz-Reflektor Marke "Suppenteller" Das improvisierte Tabletopstudio Preiswerte Leuchtmittel für das DIY-Fotostudio Billige Lichtbox selbst gebaut (Video) Schattenspiele mit DIY-Cookies Low Budget 3 in 1 Reflektor aus dem Baumarkt (Video) Reflektoren selbst bauen - lohnt sich das? Zeichenpapier als Lichtreflektor "Do It Yourself" Teleskop-Lampenstativ Improvisiertes Ministativ für Tabletopaufnahmen Das "No Budget" Miniatur-Fotostudio Reflektoren: Aufhellen mit Styroporplatten aus dem Baumarkt (Video) DIY-Ausleger für Lampenstative Tipp: Baustrahler bequem und sicher befestigen Goldenes Sonnenlicht vom Reflektor Silberreflektor Marke "Eigenbau" Lichtreflektor aus dem Baumarkt Besseres Licht durch Aufheller DIY Befestigung für Styroporplatten Improvisiertes Stativ für Reflektoren Fotolife Magazin über uns![]() (Artikel als PDF öffnen hier klicken) ![]() ![]() ![]() |
![]() |