![]() |
![]() |
|
DIY-Anleitungen | Video | Fotografen | Bücher und Magazine | Über uns | Links | Impressum | Datenschutz | |
![]() |
Beanbag für 1,- € selbst gemacht
![]() (Für Vergrößerungen auf die Bilder klicken) Für scharfe und unverwackelte Aufnahmen ist ein solides, schweres Kamerastativ die beste Voraussetzung. Speziell bei Teleaufnahmen macht sich das bemerkbar. Aber so ein Stativ mit sich herumzuschleppen kann schnell zur Qual werden. Abgesehen vom Gewicht ist man auch nicht mehr sehr beweglich und schnell. Eine Alternative ist ein Einbeinstativ aber auch das kann man nicht einfach in die Tasche stecken und das Verwackeln ist eher möglich als beim normalen Stativ. Eine geniale Lösung für das Problem ist der so genannte "Beanbag". Es ist ein kleiner Beutel der mit Bohnen, Erbsen oder Reis gefüllt ist und auf dem man die Kamera auflegen kann. Durch seine Flexibilität passt sich der Beanbag sowohl den unterschiedlichen Untergründen als auch der Kamera an. Man kann ihn also auf ein Brückengeländer, auf einen Felsen oder den Boden legen und die Kamera draufpacken. Die Kamera liegt auf dem Beanbag und man kann sie in verschiedene Richtungen neigen. Der Inhalt des Beutels passt sich dabei an und die Kamera bleibt in der gewünschten Position. Der Beanbag ist dabei so klein und handlich, dass er sogar in eine Jackentasche passt und man ihn immer mitnehmen kann. Auch für Tabletop-Fotos ist ein Beanbag als improvisiertes Ministativ geeignet. Ein Beanbag kann man sich sehr einfach mit einem Gefrierbeutel, einer Packung getrockneter Bohnen (500 Gram) und etwas Klebeband herstellen. Das ist allerdings nur die schnelle Methode zum Ausprobieren. Für den längerfristigen Gebrauch sollte man den Beanbag z. B. aus Baumwollstoff nähen. Kosten (geschätzt): eine Packung Bohnen 0,80 € zusammen 1,- € ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
DIY Sniper-Camera-Strap für nur 1 Euro Beanbag für 1,- € selbst gemacht "Heavy Duty" Lampenstativ im Eigenbau Goldreflektor aus Pappe und Lack Lampenstative für weniger als 3,- € selbst bauen Baustrahler mit Filterfolien einsetzen Blitz-Reflektor Marke "Suppenteller" Das improvisierte Tabletopstudio Preiswerte Leuchtmittel für das DIY-Fotostudio Billige Lichtbox selbst gebaut (Video) Schattenspiele mit DIY-Cookies Low Budget 3 in 1 Reflektor aus dem Baumarkt (Video) Reflektoren selbst bauen - lohnt sich das? Zeichenpapier als Lichtreflektor "Do It Yourself" Teleskop-Lampenstativ Improvisiertes Ministativ für Tabletopaufnahmen Das "No Budget" Miniatur-Fotostudio Reflektoren: Aufhellen mit Styroporplatten aus dem Baumarkt (Video) DIY-Ausleger für Lampenstative Tipp: Baustrahler bequem und sicher befestigen Goldenes Sonnenlicht vom Reflektor Silberreflektor Marke "Eigenbau" Lichtreflektor aus dem Baumarkt Besseres Licht durch Aufheller DIY Befestigung für Styroporplatten Improvisiertes Stativ für Reflektoren Fotolife Magazin über uns![]() (Artikel als PDF öffnen hier klicken) ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() |